Senior erhält Beratung zur Sauerstofftherapie zu Hause.

In 3 Schritten Ihre Sauerstofftherapie starten

Ihnen wurde eine Langzeit-Sauerstofftherapie verschrieben? Als erfahrener Homecare Provider begleiten wir Sie gerne auf dem Weg zur Therapie für mehr Lebensqualität. Starten Sie mit uns in nur drei Schritten, los geht’s!

 

Erster Schritt: Reichen Sie Ihre Hilfsmittelverordnung ein

Damit wir Sie mit Ihrer Langzeit-Sauerstofftherapie versorgen können, benötigen wir vorab eine ärztliche Hilfsmittelverordnung.

Hilfsmittelverordnung bedeutet, dass Ihre Ärzt:in Ihnen unter Berücksichtigung der Lebensumstände und des medizinischen Bedarfs ein individuelles Therapiesystem zusammenstellt und verordnet.

Im Regelfall übermittelt Ihre Praxis die Verordnung direkt an uns. Wir kümmern uns um alles Weitere und unterstützen Sie somit von Anfang an.

Haben Sie die ärztliche Hilfsmittelverordnung gleich von Ihrem medizinischen Fachpersonal erhalten? In diesem Fall melden Sie sich direkt bei uns und wir beraten Sie gerne persönlich.

Zweiter Schritt: Termin abstimmen für die persönliche Zustellung

Für uns ist es selbstverständlich, Ihr individuelles Therapiesystem direkt zu Ihnen nach Hause zu liefern. Sobald uns Ihre Verordnung vorliegt, vereinbaren wir mit Ihnen telefonisch einen Termin für Ihren Hausbesuch. Denn wir fahren zu Ihnen, ganz egal wo Sie in Deutschland wohnen.

Dritter Schritt: Ihr persönlicher Liefertermin

Im Zuge dieses Termins nehmen wir Ihr individuelles Therapiesystem in Betrieb, Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Handhabung und lernen den Umgang mit Sauerstoff.

Wir schauen vor Ort zusammen mit Ihnen nach einem geeigneten Platz für das Therapiesystem und sind Ihnen bei der Vorbereitung der Anwendung behilflich. So passen wir alles bestmöglich an Ihren Alltag an.

Nach der Inbetriebnahme des Therapiesystems informieren wir Sie über Reinigungs- und Wechselintervalle und Sie erhalten wertvolle Alltagstipps, die Ihnen den Therapiestart erleichtern. Mit unserer Checkliste für die Langzeit-Sauerstofftherapie haben Sie alle wichtigen Informationen auf einer Seite im Überblick.

Wir nehmen uns gerne die Zeit, das Therapiesystem auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzurichten. Dabei sind Fragen bei uns jederzeit herzlich willkommen.

Sind Sie auch startklar? Wir freuen uns darauf, Ihnen den Einstieg in die Langzeit-Sauerstofftherapie so unkompliziert und einfach wie möglich zu gestalten.

Checklisten für die Langzeit-Sauerstofftherapie

Checkliste für stationäre Sauerstoffkonzentratoren

Checkliste für stationäre Sauerstoffkonzentratoren

Wichtige Tipps im Umgang mit Ihrem Gerät – für Langlebigkeit und Funktionstüchtigkeit des Geräts

Checkliste für stationäre Sauerstoffkonzentratoren mit Befeuchtung

Checkliste für stationäre Sauerstoffkonzentratoren mit Befeuchtung

Wichtige Tipps im Umgang mit Ihrem Gerät – für Langlebigkeit und Funktionstüchtigkeit des Geräts
Eine Frau mit Sauerstoffgerät wird in einer modernen Arztpraxis von einer Fachkraft beraten.
Eine Frau mit Sauerstoffgerät wird in einer modernen Arztpraxis von einer Fachkraft beraten.

Wir sind für Sie vor Ort

Unser Team kümmert sich um Ihr Anliegen: Direkt in der Klinik, in einer unserer bundesweiten Filialen, telefonisch in der Zentrale oder in der persönlichen Betreuung bei Ihnen zu Hause. Wir freuen uns darauf.

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie hier Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Sauerstofftherapie.