Einblicke in den Therapiealltag und praktische Hilfestellungen
Therapie bedeutet oft eine unerwartete Veränderung. Es kann ungewohnt sein, etwas im Gesicht zu tragen und ein Gerät in der Nähe zu haben. Viele benötigen Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Trotz anfänglicher Widerstände, Ängste oder Bedenken – vielleicht auch aus Rücksicht auf den oder die Partner:in – ist es wichtig, nicht aufzugeben. Was auch immer Sie denken mögen – ob es die Belästigung ist oder eine Mischung aus Angst und Zweifel – schlussendlich ist die Therapie für viele unverzichtbar. Es ist entscheidend, am Ball zu bleiben. Denn ohne Therapie würde der Alltag wie früher verlaufen – weniger angenehm. Die meisten schätzen die positiven Veränderungen in ihrem Familien- und Berufsleben und wollen darauf nicht verzichten. Es gibt bewährte Anpassungsmethoden. Keine Sorge, wenn es nicht gleich funktioniert; es kann einige Wochen dauern, bis man sich gewöhnt hat. Sie sind nicht allein – Sie werden nach und nach Fortschritte machen. Geduld ist dabei essenziell.
Wussten Sie schon …
Schlaf gilt als eine der drei Säulen der Gesundheit.
Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind bekannt, doch auch Schlaf ist eine tragende Säule der Gesundheit. Er ist ausschlaggebend für unser tägliches Wohlbefinden und unsere Leistung. Teilnehmer der globalen ResMed Schlafstudie 2024 berichten, dass regelmäßig guter Schlaf ihre Konzentration, Produktivität und ihr Gemüt positiv beeinflusst 1.
Zum Artikel